Kompostieren im Garten kann jeder. Aber hast du’s schon mal in den eigenen vier Wänden probiert?
Mit einem elektrischen Komposter wie soilkind holst du dir die Kraft der Natur direkt in die Wohnung – ganz ohne Garten, ohne Komposthaufen, ohne Krabbeltiere. Stattdessen: nährstoffreicher Kompost, der deinen Pflanzen guttut – und dem Boden hilft, wieder lebendig zu werden. Wir zeigen dir, wie man richtig kompostiert, welche Abfälle in deinen Komposter dürfen, wie du den fertigen Kompost für deine Erde verwendest – und was das Besondere an soilkind ist.
Warum richtig kompostieren ein Gewinn für alle ist
Wie kompostiert man richtig? Am besten so, dass es wirklich in deinen Alltag passt. Mit einem elektrischen Komposter wie soilkind wirst du zum aktiven Teil der Lösung. Denn:
-
Du reduzierst das Volumen deiner Biotonne um 80%
-
Du vermeidest eine CO₂-intensive Entsorgung
-
Du stellst hochwertigen Kompost als Dünger selbst her
-
Du führst deine Bioabfälle in den natürlichen Kreislauf zurück
Und das alles vollautomatisch, ohne Aufwand - ganz einfach , hygienisch und extra smart – in deinen eigenen vier Wänden.
Was darf rein in den elektrischen Komposter?
Nicht jeder Bioabfall eignet sich fürs Kompostieren. Aber keine Sorge – viele Küchenreste lassen sich ganz einfach in wertvollen Humus verwandeln.
Diese Materialien darfst du kompostieren:
-
Jegliche Reste von Obst- und Gemüse
-
Kaffeesatz und Teebeutel
-
Eierschalen
Achte darauf: Je kleiner die Stücke, desto besser können sie in soilkind verarbeitet werden. Achtung! Fett, Öl, Milchprodukte oder gekochte Speisen gehören nicht in den Komposter – sie stören den natürlichen Prozess der Kompostierung und können dazu beitragen, dass die Qualität deines Komposts leidet – und so auch deine Pflanzen.
Pro Tipp: Schneide faserige Gemüsesorten wie Lauch oder Sellerie in kleinere Stücke – dein Komposter wird’s dir danken.
Wie kann man den Kompost im Garten einsetzen?
Der fertige Kompost aus deinem soilkind Komposter ist ein natürlicher Dünger – perfekt für:
-
Rasenflächen
-
Hochbeete
-
Zimmerpflanzen
-
Küchenkräuter
-
Pflanzkübel auf der Terrasse
-
Gartenbeete
-
Sträucher und Bäume in deinem Garten
Einfach eine kleine Menge Kompost im Mischverhältnis 1 zu 10 in die oberste Schichte deiner Pflanzenerde einarbeiten – so versorgst du deine Pflanzen mit Nährstoffen und stärkst die Bodenstruktur langfristig. Sobald du den Kompost eingearbeitet hast, kannst du ihn mit etwas Wasser aktivieren. Dein selbst hergestellter Kompost enthält aktive Mikroorganismen, die den Boden lebendig halten und das Wachstum deiner Pflanzen fördern.
Wie funktioniert die soilkind Technologie?
soilkind nutzt ein innovatives Zwei-Kammer-System, das organische Abfälle vollautomatisch in wertvolle Erde verwandelt – ganz ohne Chemie oder Zusätze. Sobald genug Bioabfälle verarbeitet und in der zweiten Kammer gesammelt wurden, startet der Kompostierungsprozess. Mit Hilfe von Sensoren werden Feuchtigkeit, Temperatur und Belüftung exakt geregelt – so entsteht in nur 48 Stunden echter, nährstoffreicher Kompost, der den Humus deiner Pflanzen perfekt anreichert.
Das Beste? Du musst dich um nichts kümmern. Füttere den Komposter regelmäßig mit kleinen Mengen – den Rest übernimmt die Technik. Kompostieren war noch nie so einfach.
Fazit: Richtig Kompostieren beginnt bei dir
Ob mit oder ohne Garten – richtig Kompostieren bedeutet heute mehr als einen Haufen im Hinterhof. Mit soilkind kannst du deine Bioabfälle sinnvoll verwerten und daraus frischen, natürlichen Kompost herstellen. Für gesunde Erde, starke Pflanzen – und weniger Abfälle in deinem Zuhause.
Bereit für dein eigenes Kompost-Erlebnis?
Kompostieren war noch nie so einfach – und so gut für dich und die Umwelt. Bestelle jetzt deinen soilkind Komposter und verwandle deine Bioabfälle in 48 Stunden in echten Humus. Nachhaltig. Hygienisch. Smart.
Alle Vorteile deines soilkind Indoor Komposters auf einen Blick:
Abfälle bequem entsorgen: Gefundenes Fressen – soilkind liebt die Abfälle aus deiner Küche. Du kannst deinen elektrischen Komposter jederzeit befüllen. Einfach starten und richtig kompostieren, wann immer du willst.
Biomüll vollautomatisch verwerten: Mit soilkind reduzierst du dein Abfall-Volumen um bis zu 80 %. Die Hightech-Rotte funktioniert schnell, leise und hygienisch – ganz ohne klassischen Komposthaufen oder lästiges Laub-Schichten. Die ideale Art zu kompostieren für alle, die weniger Platz haben, und keine Zeit für herkömmliche Kompostiermethoden haben, aber große Wirkung wollen.
Direkt echten Kompost nutzen: Kein getrockneter Müll, sondern 100 % echter, nährstoffreicher Kompost: reich an Humus, voller aktiver Mikroorganismen – ein natürlicher Dünger, der deine Pflanzen drinnen wie draußen stärkt. Für gesunde Erde, lebendigen Boden und frisches Grün im Garten oder auf dem Balkon.