soilkind Reparaturservice
Du kannst deinen defekten soilkind zwecks Reparatur direkt von zu Hause aus an unser Reparaturzentrum versenden. Nutze hierfür bitte unser Kontaktformular auf dieser Seite.
![](http://www.soilkind.com/cdn/shop/files/soilkind-composter-header-kontakt.webp?v=1722344744)
Mach soilkind bereit für die Reise
Im folgenden Abschnitt findest du eine detailierte Schritt für Schritt Anleitung, wie du deinen soilkind versandfertig machst. Alternativ kannst du auch dieses PDF herunterladen.
Übersicht Rücksendeverpackung
A Rücksendeverpackung
B Papierwickel
C Halterungskartonagen
D Kartonagenschutz Wassertank
E Folienschutzzuschnitte
F Kurze Klebestreifen
G Langer Klebestreifen
H Obere Pulpeinlage
I Untere Pulpeinlage
B Papierwickel
C Halterungskartonagen
D Kartonagenschutz Wassertank
E Folienschutzzuschnitte
F Kurze Klebestreifen
G Langer Klebestreifen
H Obere Pulpeinlage
I Untere Pulpeinlage
![](http://www.soilkind.com/cdn/shop/files/Ubersicht.webp?v=1732548759)
Wie bereite ich soilkind für den Versand vor?
Bitte achte beim Empfang deiner Rücksendeverpackung darauf, dass diese unbeschädigt ist und keine Feuchteschäden aufweist, um einen reibungslosen Ablauf deiner Rücksendung zu gewährleisten.
![](http://www.soilkind.com/cdn/shop/files/soilkind-shipping-preparation-1.webp?v=1732548759)
01
Bevor du soilkind auf die Reise bringst, stelle bitte sicher, dass du zwei Mal den Aufwurf-Prozess durchgeführt hast, um alle Kammern zu entleeren. Sofern du den Auswurfprozess nicht mehr betätigen kannst, entnehme den noch übrig gebliebenen Biomüll aus der oberen Kammer und reinige die abnehmbaren Teile (Deckel, Trichter, Flusenfilter) unter fließendemWasser.
![](http://www.soilkind.com/cdn/shop/files/soilkind-shipping-preparation-2.webp?v=1732548700)
02
Entnehme den Wassertank, entleere diesen und aktiviere die Transportsicherung, indem du den Transportsicherungshebel gegen den Uhrzeigersinn nach unten in eine senkrechte Position drückst.
![](http://www.soilkind.com/cdn/shop/files/soilkind-shipping-preparation-3.webp?v=1732548700)
03
Um die Transportsicherung in diesem senkrechten Zustand zu halten, schiebe den Kartonagenschutz (D) in die Position des Wassertanks.
![](http://www.soilkind.com/cdn/shop/files/soilkind-shipping-preparation-4.webp?v=1732548703)
04
Ziehe den Netzstecker, um soilkind auszuschalten und stelle sicher, dass der Kompostbehälter entleert wurde.
![](http://www.soilkind.com/cdn/shop/files/soilkind-shipping-preparation-5.webp?v=1732548760)
05
Bringe den beigelegten Klebestreifen (F) auf dem Deckel und den Seitenteilen an.
Wie verpacke ich soilkind für den Versand?
![](http://www.soilkind.com/cdn/shop/files/soilkind-shipping-return-packaging-1.webp?v=1732548615)
01
Stelle den Rücksendekarton (A) senkrecht auf und setze die untere Pulpeinlage (I) mit der Aussparung nach oben zeigend mit der Nummer 6.571-071.0 in den Karton ein.
![](http://www.soilkind.com/cdn/shop/files/soilkind-shipping-return-packaging-2.webp?v=1732548629)
02
Lege über die Pulpeinlage den Folienschutz (E). Verwende hier einen der großen Folienschutzzuschnitte.
![](http://www.soilkind.com/cdn/shop/files/soilkind-shipping-return-packaging-3.webp?v=1732548634)
03
Setze soilkind in die Pulpeinlage ein. Aufgrund des Gewichts und Größe, empfehlen wir dir, den soilkind zu zweit einzusetzen. Du kannst den soilkind an der Tanköffnung und an der Netzsteckeraussparung greifen.
![](http://www.soilkind.com/cdn/shop/files/soilkind-shipping-return-packaging-4.webp?v=1732548639)
04
Setze die Papierwickel rund um soilkind nacheinander ein.
![](http://www.soilkind.com/cdn/shop/files/soilkind-shipping-return-packaging-5.webp?v=1732548646)
05
Lege über soilkind den Folienschutz (E) auf. Verwende hier einen der großen Folienschutzzuschnitte.
![](http://www.soilkind.com/cdn/shop/files/soilkind-shipping-return-packaging-6.webp?v=1732548662)
06
Setze die obere Pulpeinlage (H) mit der Nummer 6.571-072.0 auf deinen soilkind auf.
![](http://www.soilkind.com/cdn/shop/files/soilkind-shipping-return-packaging-7.webp?v=1732548665)
07
Lege den Wassertank in die Schutzpolsterfolie (E) ein.
![](http://www.soilkind.com/cdn/shop/files/soilkind-shipping-return-packaging-8.webp?v=1732548664)
08
Lege den Wassertank umgekehrt in die Aussparung in der Mitte der oberen Pulpeinlage ein und positioniere die Halterungskartonagen (D) oberhalb des Wassertanks.
![](http://www.soilkind.com/cdn/shop/files/soilkind-shipping-return-packaging-9.webp?v=1732548666)
09
Lege das Netzkabel in die dafür vorgesehene Aussparung ein.
![](http://www.soilkind.com/cdn/shop/files/soilkind-shipping-return-packaging-10.webp?v=1732548673)
10
Schließe die Oberseite des Kartons, indem du zuerst die kurzen und dann die langen Seiten faltest. Sichere die Oberseite anschließend mit dem längsten Stück Klebeband (G).
![](http://www.soilkind.com/cdn/shop/files/soilkind-shipping-return-packaging-11.webp?v=1732548697)
11
Verschließe die kurzen Seiten des Kartons mit den kurzen Klebebändern (F).
Wofür soilkind steht.
soilkind macht mit Kompost die Welt von Grund auf besser.
![](http://www.soilkind.com/cdn/shop/files/soilkind-composter-ohne-wuermer-mobile.webp?v=1722876086)
![](http://www.soilkind.com/cdn/shop/files/soilkind-composter-ohne-wuermer-teaser-04.webp?v=1722859083)