Die Situation: Zu viel Müll, zu wenig Verwertung
Jedes Jahr werden weltweit über 931 Mio. Tonnen Lebensmittel weggeworfen (Quelle: UNEP Food Waste Index Report, 2021). Ein erheblicher Teil dieser Abfälle landet in der Restmülltonne, obwohl organische Produkte wertvolle Nährstoffe enthalten. Besonders in Städten ist die Müllvermeidung in der Küche oft schwierig, da es an praktikablen Lösungen fehlt. Das Prekäre? Falsch entsorgter Biomüll auf Deponien setzt Methangas frei – ein Gas, das um ein Vielfaches klimaschädlicher ist als CO₂.
Dabei geht es nicht nur um Emissionen: Mit der Entsorgung organischer Abfälle in Müllverbrennungsanlagen oder Deponien entziehen wir wertvolle Mineralien dem Boden. Um landwirtschaftliche Flächen fruchtbar zu halten, sind künstliche Dünger notwendig – oft mit Torf oder synthetischen Zusätzen. Wir von soilkind glauben, dass es einen besseren Weg gibt: Zero Waste beginnt dort, wo du Müllvermeidung in der Küche aktiv umsetzen kannst. Deshalb haben wir eine Lösung entwickelt, mit der du deine Lebensmittelreste hygienisch, effizient und nachhaltig kompostieren kannst.
Unsere Mission: Nachhaltig denken, smarter handeln
Make compost, not waste! Wir wollen die Wertschätzung für Lebensmittel und organische Abfälle in der Gesellschaft fördern. Denn warum sollten wertvolle Ressourcen einfach entsorgt werden, wenn sie noch nützlich sein können? Unsere Vision begann mit einer einfachen Frage: Was wäre, wenn Kompostierung so einfach wäre wie ein Küchengerät?
Als wir 2017 soilkind gründeten, stand für uns fest: Zero Waste muss im Alltag umsetzbar sein. Nach jahrelanger Forschung haben wir einen elektrischen Indoor-Komposter entwickelt, der in nur 48 Stunden aus Lebensmittelresten echten Kompost macht – ganz ohne Würmer oder unangenehme Gerüche. Dabei geht es uns nicht nur ums Trocknen oder Zerkleinern von Abfall, sondern um eine echte Zero Waste-Lösung für deine Küche. Mit unserem patentierten Zwei-Kammer-System sorgen wir dafür, dass du die Menge an Müll drastisch reduzierst und gleichzeitig nährstoffreiche Erde gewinnst.

Unser Impact: Weniger Müll, mehr Nachhaltigkeit
Mit dem soilkind Komposter kannst du aktiv zur Müllvermeidung in der Küche beitragen. Wer gerne kocht, kennt das Problem: Lebensmittelresten fallen täglich an – doch was tun damit? Unsere Lösung sorgt dafür, dass wertvolle Nährstoffe erhalten bleiben, statt im Müll zu landen.
So schließt sich der natürliche Kreislauf: Dein Kompost gibt dem Boden genau die Nährstoffe zurück, die Pflanzen für gesundes Wachstum benötigen. Selbst das in den Lebensmitteln enthaltene Wasser bleibt durch unser intelligentes Kreislaufsystem erhalten und kann wiederverwendet werden – ein echter Gewinn für dich und die Umwelt.
Unsere Vision: Zero Waste für jede Küche
Wir möchten Menschen weltweit für eine nachhaltige Nutzung von Lebensmitteln begeistern. Die umweltfreundliche Verwertung von Bio-Abfällen ist entscheidend für ein gesundes Ökosystem. Doch noch immer landen viel zu viele organische Produkte in Deponien oder Müllverbrennungsanlagen, statt als Kompost dem Boden zurückgegeben zu werden.
Mit soilkind wird Müllvermeidung in der Küche einfach und alltagstauglich. Unser elektrischer Komposter funktioniert vollautomatisch, ist hygienisch und geruchsneutral – und macht Schluss mit herkömmlichem Müll in deiner Küche.
Unser Team: Für smarte Technologie
Der Mix macht’s möglich: Bei soilkind in Stuttgart arbeiten die unterschiedlichsten Experten und Expertinnen zusammen … aus Biologie, Tech, Materialwissenschaft, Ingenieurwesen und Elektronik. Uns eint die Liebe zur Natur und die Begeisterung für smarte, sinnstiftende und bereichernde Lösungen im Haushalt.
Kleiner Hinweis.
Als wir gestartet sind, hieß unser Küchenkomposter noch KALEA. Unser Produkt, unsere Marke und unsere Mission ist gewachsen – und so auch unser Name. Seit Dezember 2022 sind wir soilkind.


