soilkind Schnellkomposter kaufen

€ 1.490,00

Artikelnummer: 1.339-200.0

inkl. 19% MwSt. (die MwSt. des jeweiligen EU-Landes wird an der Kasse berechnet.) zzgl. Versand
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
2 Jahre Garantie
30 Tage Rückgaberecht

Unser Schnellkomposter im Detail.

Features
Patentiertes Zwei-Kammer-System, smarte und vollautomatisierte Sensor-Regulierung für schnelle Kompostierung, innovatives Trocknungs- und Hygenisierungsverfahren.
Maße
522 x 227 x 688 mm
Gewicht
25,3 kg
Füllmenge
Jederzeit befüllbar! Ein Kompostzyklus kann bis zu ca. 10 Liter Bioabfall verarbeiten.
Betriebslautstärke

soilkind erzeugt im Betrieb Geräusche, die bei der Standortwahl berücksichtigt werden sollten.
Geräusche entstehen hauptsächlich in bestimmten Prozessphasen wie der Trocknung und dem Kompostierprozess. Dies sind natürliche Hinweise auf die aktive Zersetzung der organischen Materialien.
Besonders harte oder faserige Bestandteile können kurzzeitig brummende Geräusche verursachen.
Wir empfehlen soilkind nicht in sensiblen Wohnbereichen aufzustellen. Schau doch gerne hier vorbei für mehr Informationen zum Aufstellort oder finde weitere Informationen in unseren FAQ's.

Unser Highlight? Hightech!

Automatisierte Kompostierung in 48 Stunden.
Der soilkind Komposter wandelt Küchenabfälle in hochwertigen Kompost um. Die ausgeklügelte Sensorik und Luftzirkulation sorgen für einen effizienten und schnellen Durchlauf.
Smarte Funktionen & App-Steuerung.
Mit der soilkind App kannst du den Kompostierprozess überwachen, Einstellungen anpassen, Notifications erhalten und Infos über den Zustand deines Komposters abrufen.
Jederzeit nachfüllbar.
Der soilkind Komposter kann kontinuierlich befüllt werden. Auch während des Kompostiervorgangs. Für mehr Effizienz, ohne auf den fertigen Kompostierzyklus warten zu müssen.

Downloads

Betriebsanleitung
Quickstart Guide

Bewertungen

Customer Reviews

Based on 39 reviews
74%
(29)
10%
(4)
5%
(2)
0%
(0)
10%
(4)
L
Lara
Endlich eine Lösung für unseren Biomüll!

Ich nutze meinen soilkind jetzt seit einigen Wochen und ich bin sehr begeistert. Als das Paket ankam, war ich erstmal erstaunt, weil es schon echt schwer und gleichzeitig super smart verpackt war.

Ich habe noch NIE ein Gerät benutzt, dass sich so leicht und schnell mit der App und dem WiFi verbunden hat, was schon mein erstes Highlight war.

Mein Mann und ich leben in Hamburg und wir haben in unserem Viertel leider nur einen Restmüll - also kommen auch alle Bioabfälle dort rein und werden wahrscheinlich verbrannt. soilkind hat mir klar gemacht, wie einfach ich den Biomüll Zuhause verarbeiten kann und wie wertvoll es ist, dass die Nährstoffe im Kreislauf bleiben.

Vor ein paar Jahren hatten wir eine Wurmkiste. Ich fand die Idee toll und die Regenwürmer niedlich. Leider hatten wir nach ein paar Monaten eine Fliegenplage im Haus und es war sehr aufwendig, alles zu beachten, was die Würmchen brauchen.

Bei soilkind gibt es auch ein paar Dinge zu beachten – zum Beispiel hartes oder faseriges Obst oder Gemüse etwas kleiner zu schneiden. Das baue ich aber einfach in meine Kochroutine mit ein und mach das gerne.

Wir kochen viel frisch und vegetarisch und es fällt jeden Tag einiges an. Mein Mann ist ein Coffee-Lover – bestes Futter für unseren Komposter.

Es dauert ein bisschen, bis der Kompost wirklich hergestellt ist, da man erst genug Biomüll sammeln muss, bevor die 48-Stunden-Kompostierung beginnt. Je nachdem, wie viel wir kochen, braucht es 4 bis 7 Tage. Das ist okay, weil derweil der Biomüll verarbeitet und sicher in soilkind gelagert wird. Das Coole: Wenn das Gerät bereits kompostiert, kann man weiterhin Biomüll in die erste Kammer einfüllen. Das finde ich praktisch.

Wir haben jetzt schon einige Zyklen kompostiert. Da wir selbst keinen Garten haben, nutze ich den Kompost für meine Zimmerpflanzen und gebe ihn auch bei uns in der Hausgemeinschaft weiter, was super ankommt.

soilkind ist definitiv eine Investition – eine, die sich meiner Meinung nach lohnt. Unser Küchenalltag ist nachhaltiger, sauberer und ökologischer. Das schätze ich sehr!

Kompost für alle – juhu!!!

Das klingt fantastisch – und sieht sehr bunt aus! Und was für eine schöne Idee, den Kompost in eurer Hausgemeinschaft zu teilen.

V
Verena H.
Ein tolles Gerät!

Ich bin begeistert von meinem Soilkind! Die App ist äußerst intuitiv und leicht zu bedienen, sodass die Einrichtung und Steuerung des Geräts sehr einfach ist. Besonders beeindruckt hat mich, wie schnell der Bio-Abfall geschreddert wird. Innerhalb kürzester Zeit verwandelt der Soilkind die Abfälle in nährstoffreiche Komposterde.
Lediglich der Pflanzenguide in der App könnte noch erweitert werden.

Ein kleiner Hinweis: Beim Zerkleinern der Abfälle macht das Gerät zwar hörbare Geräusche, aber das ist absolut vertretbar, wenn man bedenkt, wie effizient und nachhaltig es arbeitet.

Insgesamt ein tolles Produkt, das ich uneingeschränkt empfehlen kann – ein echter Gewinn für uns.

Danke Verena, für ein offenes Feedback und das Teilen deiner Erfahrung. Und ja, der Pflanzgudie wird definitiv noch wachsen! Wie sind denn deine Erfahrungen mit dem Kompost? Sind deine Pfalnzen genauso happy wie du? Alles Liebe, Lara von soilkind

M
M Rath
Tolles Gerät

Wir haben den Soilkind nun seit ca 4 Wochen im Einsatz. Er läuft sehr zuverlässig, lediglich 1 mal neues Onboarden aufgrund von WLAN Verlust. Die Geräusche waren uns in der Küche zu laut, daher Keller!

Danke für das Teilen deiner Erfahrung. Und ja, in soilkind wird kräftig gearbeitet, manchmal kann es etwas lauter werden. Toll, dass soilkind einen gute Platz in eurem Keller gefunden hat. Wie läuft denn die Kompostierung im Alltag? Und sind deine Pflanzen auch zufrieden? Alles Liebe sendet dir Lara von soilkind

E
Enrico
Super Lösung um den täglich anfallenden Biomüll sinnvoll zu nutzen

Ich habe meinen Soilkind nun auch schon seit Ende Februar 2025 und bin bisher super zufrieden damit. Er macht zwar hin und wieder mal kurzzeitig etwas lautere Geräusche, aber das geht schnell vorbei und sonst ist er selbst wenn ich in der Küche direkt daneben stehe nicht unangenehm laut und wenn er gerade nichts verarbeitet, ist er eigentlich gar nicht zu hören, da der Lüfter sehr leise ist. Da ich selbst auf meinem Balkon das ein oder andere anbaue, ist der Soilkind ein super Gerät um den täglich anfallenden Biomüll sinnvoll zu verarbeiten und den Kompost dann für die Erde zu nutzen und somit ist die Biotonne fast nicht mehr nötig und man muss nicht fast täglich zur Biotonne laufen. Ich in meinem Singlehaushalt brauche, je nachdem was ich mir denn so zubereite, ca. 1 1/2 bis 2 Wochen, bis eine 600g Kompostladung zusammen ist und bei mir fällt eigentlich fast täglich Biomüll an und während dieser Zeit gibt es absolut keine unangenehme Geruchsentwicklung. Auch der zusätzliche Stromverbrauch lässt sich eigentlich super durch z. B. ein Balkonkraftwerk abfangen, wenn man den Soilkind tagsüber laufen lässt, damit der Srom, den man eventuell tagsüber nicht verbrauchen kann bei Sonnenschein, weil man nicht zu Hause ist, dafür genutzt wird. Mein Jahresverbrauch hat sich auf jeden Fall nur minimal erhöht, weil ich halt mehr Solarstrom selbst nutze, den ich sonst "verschenkt" hätte.

Fazit: Allen zu empfehlen, die mit ihrem Biomüll was sinnvolles für die die eigenen Pflanzen zu Hause oder für die von Freunden machen wollen.

S
Sandra & Patrick
Lieb gewonnenes Haushaltsmitglied

Nachdem wir über Crowdfounding das Projekt von Beginn an unterstützt hatten, kamen zwischendurch schon ein paar Zweifel auf, ob das Ganze wirklich noch realisiert wird. Aber das lange Warten hat sich doch gelohnt und wir haben unseren kleinen Komposter schon ins Herz geschlossen.

Mittlerweile haben wir fast 8 kg Kompost erzeugt und freuen uns über jeden neuen fertigen Schwung, den wir produzieren konnten. Und auch die Pflanzen freuen sich über den tollen Kompost!

In die Küche hat sich das Gerät auch gut integrieren lassen, schaut schick aus und nimmt gar nicht so viel Platz weg, wie befürchtet. Lediglich der Stecker ist etwas zu locker drin, sodass es schon mal vorkommt, dass der Stecker beim Verschieben des Gerätes (beim Putzen zum Beispiel) raus geht. Ist aber halb so wild und wenn man drauf achtet.

Alles in allem aber ist das ein super Teil und wir sind sehr happy mit unserem Soilkind.