Die beste Lösung, um deine Küchenabfälle zu kompostieren

Das ganze Jahr über frischen Kompost – so nutzt du unseren elektrischen Indoor Komposter.

So einfach wie Apfelschneiden: Ab sofort kannst du mit soilkind deine Küchenabfälle direkt Zuhause kompostieren.

soilkind ist immer bereit, wenn du es bist: Unser automatischer Indoor Komposter kann jederzeit befüllt werden. Dabei gibt es nicht viel zu beachten, außer, soilkind regelmäßig mit dem Biomüll aus deiner Küche zu füttern. Für alle, die Küchenabfälle kompostieren und ihren Pflanzen Indoor und im Garten etwas Gutes tun wollen.

Das Problem mit dem Biomüll

Das Problem mit dem Biomüll

Triefende Biomüll-Behälter, die stinken und Insekten anziehen oder zeitaufwendige Komposthaufen, die extra viel Pflege benötigen – so macht Kompostieren keine Freude.
  • Volumen
    Müllberge und überlaufende Biotonnen 
  • Komfort
    Rausschleppen oder regelmäßiges Umsetzen
  • Insekten
    Lieblingsort für Fruchtfliegen, Maden & Co.
  • Umwelt
    Falsch entsorgter Biomüll kann umweltschädlich sein
  • Zeitaufwand
    Mehrere Wochen bis Monate  
Zuhause Kompostieren mit soilkind

Zuhause Kompostieren mit soilkind

Sauber, smart und stressfrei: Unser elektrischer Komposter kümmert sich um deine Abfälle und macht für dich mehr aus deinem Biomüll-Material.  
  • Volumen
    80% Volumenreduktion dank innovativer Verarbeitung
  • Komfort
    Vollautomatisch und absolut hygienisch
  • Insekten
    Keinerlei Krabbeltiere und keine Würmer
  • Umwelt
    Aktiver Beitrag, um Food Waste zu vermeiden
  • Zeitaufwand
    Nur 48 Stunden nachdem ausreichend Bioabfälle für die Kompostierung gesammelt wurden
Three steps – always compost.
Three steps – always compost.
Three steps – always compost.
01.

Abfälle bequem entsorgen
Gefundenes Fressen: soilkind liebt deinen Biomüll. Du kannst deinen elektrischen Indoor Komposter jederzeit befüllen.
02.

Biomüll vollautomatisch verwerten
soilkind reduziert dein Biomüll-Volumen um 80% und macht mehr aus deinen Küchenabfällen. Ohne, dass du selbst mit anpacken musst.
03.

Direkt echten Kompost nutzen
Kein getrockneter Müll, sondern 100% nährstoffreicher und echter Kompost. soilkind versorgt deine Pflanzen Zuhause und im Garten – drinnen wie draußen.  

Was darf rein in den Kompost? Der Mix macht’s.

Die beste Kompostqualität bekommst du, wenn du hauptsächlich Gemüse, Obst und Kaffeesatz in soilkind entsorgst. Sie sind die perfekte Grundlage für qualitativ hochwertigen Kompost und liefern deinen Pflanzen alle wichtigen Nährstoffe. Compost with care: Bitte entsorge so wenig verarbeitete Lebensmittel wie möglich in deinem Indoor Komposter, da sie viel Salz und Fette enthalten. Sie können in zu hohen Maßen die Qualität des Komposts beeinträchtigen.


Kompost ist ein Naturprodukt – deswegen entsorge am besten so viele unverarbeitete und natürliche Abfälle wie möglich in deinem Indoor Komposter. Sie bieten dir die beste Kompostqualität und halten alle wichtigen Nährstoffe für deine Pflanzen bereit.
Obstabfälle
Obstabfälle
Gemüseabfälle
Gemüseabfälle
Eierschalen
Eierschalen
Getreide
Getreide
Organische Pflanzenreste
Organische Pflanzenreste
Tee & Kaffeesatz
Tee & Kaffeesatz
Mehr erfahren
soillkind kann diese Lebensmittel verarbeiten – sie sind allerdings nicht besonders nährstoffreich oder wertvoll für echten Kompost. Wenn du also eine hohe Kompostqualität erzielen willst, solltest du dich mehr auf natürliceh Abfälle fokussieren.
Konserven
Konserven
Süßspeisen
Süßspeisen
Speisereste
Speisereste
Brot
Brot
Salzige Lebensmittel
Salzige Lebensmittel
Fleisch
Fleisch
Fisch
Fisch
Wurst
Wurst
Mehr erfahren
Bitte entsorge diese Abfälle nicht in deinem Komposter. Sie können das Mahlwerk und die Kompostierkammer nachhaltig beschädigen und tragen nicht zu nährstoffreichem Kompost bei.
Öl, Fett und Käse
Öl, Fett und Käse
Knochen
Knochen
Nussschalen
Nussschalen
Alkohol
Alkohol
Obstkerne
Obstkerne
Papier
Papier
Holz
Holz
Sand, Erde und Steine
Sand, Erde und Steine
Kompostierbares Plastik
Kompostierbares Plastik
Mehr erfahren

Deine Pflanzen werden soilkind lieben.

soilkind Kompost enthält wertvolle Nährstoffe wie Kalzium, Magnesium, Kalium und Phosphor. Unser Tipp: Am besten mischst du beim Umtopfen deiner Pflanzen etwas soilkind Kompost unter die Erde. Alternativ kannst du bei größeren Flächen, wie zum Beispiel Hochbeete oder Rasenflächen, soilkind Kompost aufstreuen und mit einer kleinen Harke in den Boden einarbeiten. Allgemein gilt: Kompost zu Erde mischst du 1 : 10. Im Anschluss wässerst du die Erde, damit der Kompost neu "aktiviert" wird.

Komposter Insights – immer zur Hand.

  • Halte deinen Kompostierzyklus im Blick 
  • Erfahre wie viel Kompost du produzierst 
  • Lerne mehr über deine Pflanzen 
  • Entdecke spannendes Kompostwissen

Bestelle jetzt dein Indoor Komposter Starterpaket

  • soilkind Schnellkomposter kaufen
    € 1.490,00
  • Deine erste Bestellung beinhaltet
    Alles, was du für frischen Kompost in den eigenen vier Wänden benötigst.
  • Aktivkohlefilter
    € 29,99
    kostenlos
  • Flusenschwamm
    € 12,99
    kostenlos
  • Gesamt
    € 1.490,00
30 Tage-Rückgabe-Recht
30 Tage-Rückgabe-Recht
2 Jahre Garantie
2 Jahre Garantie
soilkind Schnellkomposter kaufen